Unsere Ziele sind
- Die Stärkung und nachhaltige Etablierung eines ansprechenden Kulturangebots.
- Die Entwicklung neuer, junger und kreativer Kulturangebote.
- Die Stärkung der stadteigenen, identitätsstiftenden Kultur.
- Damit einhergehend soll das Stadtmarketing durch ein breites und intensives Kulturangebot gestärkt werden.
In den Verantwortungsbereich des Kulturamts fällt die Planung und Durchführung von Outdoor-Großveranstaltungen – vor allem Feste und Märkte (zum Beispiel Volksfeste, Bürgerfest, Fest zum Reinen Bier), von kulturellen mehrtägigen Festivals (zum Beispiel Ingolstädter Jazztage, Ingolstädter Literaturtage, Künstlerinnentage) sowie der Betrieb von kulturellen Veranstaltungsstätten wie das Kulturzentrum neun, die Neue Welt und das Exerzierhaus.
Zudem organisiert das Kulturamt den Wochenmarkt, der an drei Tagen in der Woche stattfindet, und verantwortet die Koordination des Viktualienmarktes, der täglich mit seiner Vielfalt die Kulinarik bereichert.
Des Weiteren obliegt dem Kulturamt die Verwaltung und der Betrieb der DJH Jugendherberge Ingolstadt.
Das Aufgabenspektrum des Kulturamts umfasst neben dem professionellen Veranstaltungsmanagement auch die Vermarktung der eigenen Veranstaltungen sowie die Bewerbung der Locations für eine externe Nutzung für zum Beispiel Konzerte, Lesungen, Versammlungen, Ausstellungen, kreativen Unternehmensveranstaltungen oder Feiern.
Insgesamt organisiert und vermarktet das Kulturamt der Stadt Ingolstadt jährlich rund 200 Veranstaltungen an zirka 150 Veranstaltungstagen. Diese Veranstaltungen werden von mehr als 600.000 Menschen pro Jahr besucht.
Tobias Klein
Amtsleitung
+49 841 305 46600
tobias.klein@ingolstadt.de
Geschäftszimmer
+49 841 305 46601
+49 841 305 46603
E-Mail: Kulturamt.geschaeftszimmer@ingolstadt.de
Buchhaltung, Controlling, Steuern
Leitung
+49 841 305 46604
Leitung
+49 841 305 46606
Sachbearbeitung
+49 841 305 46605
E-Mail: kulturamt.rechnungen@ingolstadt.de
Sicherheits- und Hygienekonzepte
+49 841 305 46602
+49 173 3662401
evelyn.track@ingolstadt.de
Kommunikation
Sachgebietsleitung
+49 162 1378208
Öffentlichkeitsarbeit
+49 841 305 46618
+49 162 1302969
Social-Media-Manager
+49 162 2723882
E-Mail: kulturamt.kommunikation@ingolstadt.de
Spielstättenmanagement
Sachgebietsleitung
+49 841 305 46616
+49 162 2697386
Sachbearbeitung
+49 841 305 46608
Technik
+49 174 3055691
E-Mail: Kulturamt.spielstaettenmanagement@ingolstadt.de
Urbankultur
Stellvertretende Amtsleitung,
Sachgebietsleitung
+49 841 305 46612
+49 172 4325474
Projektplanung
+49 841 305 46607
+49 172 5645900
Projektplanung
+49 841 305 46609
+49 172 5313476
Projektplanung
+49 841 305 46606
+49 162 2015942
Gruppenleitung
+49 841 305 46614
+49 162 1365904
Sachbearbeitung
+49 841 305 46615
+49 172 5312735
Sachbearbeitung
+49 841 305 46613
+ 49 172 6519965
Sachbearbeitung
+49 841 305 46619
E-Mail: urbankultur@ingolstadt.de
Feste, Märkte und Gastspiele
Sachgebietsleitung
+49 841 305 46620
Projektplanung
+49 841 305 46622
+49 174 1882292
Projektplanung
+49 841 305 46624
+49 172 5645812
Sachbearbeitung
+49 841 305 46623
+49 152 54711049
Koordinator Wochenmarkt
und Viktualienmarkt
+49 841 305 46625
+49 162 2693701
E-Mail: festeundmaerkte@ingolstadt.de
Stabsstelle Sonderprojekte
+49 172 5251158
verena.gutsche@ingolstadt.de
Jugendherberge
Kommissarische Herbergsleitung
+49 841 305 1280
Stellvertretende Herbergsleitung
+49 841 305 1280
Rezeption
+49 841 305 1280
Rezeption
+49 841 305 1280
Essensausgabe
+49 841 305 1280